Herzlich willkommen,

an der Anni-Albers-Schule - der beruflichen Schule für Mode, Medien und Gestaltung in Frankfurt am Main!

Die Anni-Albers-Schule ist aus der Fusion der Schule für Bekleidung und Mode und der Gutenbergschule hervorgegangen.

Wir haben uns zusammengeschlossen, um unsere langjährigen Erfahrungen, Kenntnisse und Motivation zu bündeln. Damit bieten wir interessierten Jugendlichen zahlreiche Berufe und Schulformen mit den Schwerpunkten Mode, Medien und Gestaltung in einer einzigen Schule an – selbstverständlich sind alle schulischen und beruflichen Abschlüsse der beiden ehemaligen Schulen auch weiterhin möglich.

Wir lernen und arbeiten gemeinsam in einem schönen, denkmalgeschützten Gebäude mit moderner, zeitgemäßer Ausstattung. Zahlreiche digitale und analoge Ateliers, Werkstätten und Schneidereien, Foto-Studios, Audio- und Videostudios sowie diverse Druckereien stehen uns zur Verfügung. Damit können wir praxisrelevante und zeitgemäße berufliche Qualifikationen aus den Bereichen Mode, Medien und Gestaltung anbieten.

Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem schulischen und beruflichen Weg begleiten und unterstützen zu dürfen!

Ei Gude ... ich mach´ zu de Anni ...

Henni Nachtsheim

Anni-Tag - Rückblick

Der Anni-Tag

Die Feierlichkeiten zur neuen Anni-Albers-Schule fanden bereits am Donnerstag, 03.04.2025 statt.

Der offizielle Auftakt war die Begrüßung in der Aula durch das Schulleitungsteam mit Dr. Anne Reich und Jürgen Beyer, sowie Gesandten und Vertretern aus dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen, der Stadt Frankfurt und  - das war für viele die erste Überraschung  - den Grußworten durch einen Audio-Spot von und mit Henni Nachtsheim.

Das Highlight und der Abschluss in der Aula war dann die große Modenschau durch die ganze Schule - bei denen die Scheider:innen selbst als Model ihre faszinierenden im Unterricht hergestellten Kleidungsstücke zur Schau trugen. Darüber hinaus gab es über den ganzen Tag verteilt zahlreiche Aktionen, Veranstaltungen, Präsentationen und Ausstellungen, bei denen man sich über die Anni-Albers-Schule und deren vielfältige Bildungsangebote informieren konnte.

Schülerinnen und Schüler der Modeschule und der Gutenbergschule zeigten, was zukünftig auf der Anni-Albers-Schule gelernt und produziert wird und boten dem interessierten Publikum einen Einblick in die zahlreichen Abschlüsse, Berufe und deren Produkte aus den Bereichen Mode, Medien und Gestaltung.

Schauen, mitmachen, staunen war angesagt - und wer den Anni-Albers-Tag verpasst hat, darf sich gerne diesen Artikel aus der Frankfurter Neuen Presse durchlesen und die Bildergalerie anschauen.

Bildergalerie zum Anni-Tag